TOP CRU Impressum


TOP CRU e.K.

Jens Bürger

Firmensitz:
TOP CRU e.K.
Donnersbergring 67
64295 Darmstadt
Germany

Tel.: 00 49 (0) 61 51 - 53 71 80
Fax: 00 49 (0) 61 51 - 53 71 81

Email: info(at)topcru.de

Ust-ID-Nr.: DE 206446966 - nach Paragraph 27 Umsatzsteuergesetz

HRA 84283 - AG Darmstadt





Datenschutz







Datenschutzerklärung

 

Wirmessen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung undVerarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtungder geltenden datenschutzrechtlichen

 

Vorschriften,insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir erhebenund verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen das obengenannte Portal

 

anbietenzu können. Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem ZweckIhre Daten erfasst und genutzt werden und welche WahlmöglichkeitenSie im Zusammenhang mit

 

persönlichenDaten haben.

 

DurchIhre Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung undÜbertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

 

 

1Verantwortliche Stelle

 

VerantwortlicheStelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer

 

personenbezogenenDaten im Sinne der DSGVO ist

dieFirma Top Cru eK

 

Donnersbergring67

 

64295Darmstadt - Germany

 

Tel.:+49-6151-537 180

 

Fax:+49-6151 537181

 

Email:info(at)topcru.de

 

 

SofernSie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch unsnach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder füreinzelne Maßnahmen widersprechen

 

wollen,können Sie Ihren Widerspruch an oben genannte verantwortliche Stellerichten. Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichernund ausdrucken.

 

 

 

2Allgemeine Nutzung der Webseite

 

 2.1Zugriffsdaten

 

Wirsammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Webseite nutzen. Wirerfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten undIhre Interaktion mit uns und

 

registrierenDaten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern undnutzen Daten über jeden Zugriff auf unser Onlineangebot (sogenannteServerlogfiles). Zu den

 

Zugriffsdatengehören Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit desAbrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf(HTTP response code),

 

Browsertypund Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvorbesuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

 

 Wirnutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person odersonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweckdes Betriebs, der Sicherheit und

 

derOptimierung unseres Onlineangebotes, aber auch zur anonymen Erfassungder Anzahl der Besucher auf unserer Webseite (traffic) sowie zuUmfang und zur Art der Nutzung

 

unsererWebseite und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl dervon Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieserInformationen können

 

wirpersonalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellenund den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben undunsere Dienste verbessern. Wir

 

behaltenuns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wennaufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einerrechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen

 

speichernwir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies fürSicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oderdie Abrechnung einer

 

Leistungnötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. NachAbbruch des Vorgangs der Bestellung oder nach Zahlungseingang löschenwir die IP-Adresse, wenn

 

diesefür Sicherheitszwecke nicht mehr erforderlich sind. IP-Adressenspeichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einerStraftat im Zusammenhang mit der Nutzung

 

unsererWebsite haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihres Accounts dasDatum Ihres letzten Besuchs (z.B. bei Registrierung, Login, Klickenvon Links etc.).

 

 

 2.2E-Mail Kontakt

 

 WennSie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oderE-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowiefür den Fall, dass Anschlussfragen

 

entstehen.Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Siedazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlichzulässig ist.

 

 

 

2.3Google Analytics

 

 Wirbenutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert

 

werdenund die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieserWebsite durch die

 

Seitenbesucherwerden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragenund dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierungauf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse

 

vonGoogle jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Unionoder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den EuropäischenWirtschaftsraum zuvor gekürzt.

 

Nurin Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server vonGoogle in den USA übertragen und dort gekürzt. DieIP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. In unserem

 

Auftragwird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Websitedurch Sie auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitätenzusammenzustellen und um weitere

 

mitder Websitenutzung und der Internetnutzung verbundeneDienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

 

 Dieim Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelteIP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.Sie können die Speicherung der Cookies

 

durcheine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wirweisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfallsnicht sämtliche Funktionen dieser

 

Websitevollumfänglich werden nutzen können.

 

Siekönnen darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugtenund auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. IhrerIP-Adresse) an Google sowie die

 

Verarbeitungdieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter demfolgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und

 


 

 Alternativzum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Gerätenkönnen Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zusetzen, der die Erfassung durch

 

GoogleAnalytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (diesesOpt-Out-Cookiefunktioniert nur in diesem Browser und nur für dieseDomain. Löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser, müssen Sie

 

diesenLink erneut klicken): Google Analytics deaktivieren.

 

 

2.4.Social Media Plug-ins

 

 

 Wirsetzen auf unserer Website auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1. lit.F. DSGVO Social Plug-ins der sozialen Netzwerke Facebook undInstagram ein, um unser Unternehmen hierüber bekannter zu

 

machen.Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesseim Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für dendatenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen

 

Anbieterzu gewährleisten. Die Einbindung dieser Plug-ins durch uns erfolgtim Wege der sogenannten Zwei-Klick-Methode, um Besucher unsererWebsite bestmöglich zu schützen.

 

 

2.5Rechtsgrundlagen und Speicherdauer

 

 

 Rechtsgrundlageder Datenverarbeitung nach den vorstehenden Ziffern ist Art 6 Abs. 1Buchstabe f) DSGVO. Unsere Interessen an der Datenverarbeitung sindinsbesondere die

 

Sicherstellungdes Betriebs und der Sicherheit der Webseite, die Untersuchung derArt und Weise der Nutzung der Webseite durch Besucher, und dieVereinfachung der Nutzung der

 

Webseite.Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogeneDaten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zweckenotwendig ist.

 

 

3.Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener

 

 Nachden anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglichihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltendmachen, so richten Sie Ihre

 

Anfragebitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger IdentifizierungIhrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse.

 

 Nachfolgendfinden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.

 

 3.1Recht auf Bestätigung und Auskunft

 

Siehaben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zuerhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitetwerden. Ist dies der Fall, so haben Sie das

 

Recht,von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeichertenpersonenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu erlangen.Desweiteren

 

bestehtein Recht auf folgende Informationen:

 

1.die Verarbeitungszwecke;

 

2.die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;

 

3.die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die

 

    personenbezogenenDaten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden,

 

    insbesonderebei Empfängern in Drittländern oder bei internationalenOrganisationen;

 

4.falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenenDaten gespeichert

 

    werden,oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für dieFestlegung dieser

 

    Dauer;

 

5.das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Siebetreffenden

 

    personenbezogenenDaten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den

 

    Verantwortlichenoder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;

6.das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;

 

7.wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben werden, alle

 

    verfügbarenInformationen über die Herkunft der Daten;

 

8.das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindungeinschließlich Profiling

 

    gemäßArtikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen–

 

    aussagekräftigeInformationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die

 

    angestrebtenAuswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie.

 

 Werdenpersonenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationaleOrganisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über diegeeigneten Garantien gemäß Artikel 46

 

DSGVOim Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

 

 

3.2Recht auf Berichtigung

 

 Siehaben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Siebetreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. UnterBerücksichtigung der Zwecke der haben Sie

 

 

dasRecht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogenerDaten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zuverlangen.

 

 

3.3Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

 

 Siehaben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffendepersonenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sindverpflichtet, personenbezogene Daten

 

unverzüglichzu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

 

 1.Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sieerhoben oder auf

 

    sonstigeWeise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.

 

2.Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäßArtikel 6 Absatz

 

    1DSGVO Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO stützte,und es

 

    fehltan einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

 

3.Sie legen gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO Widerspruch gegen dieVerarbeitung

 

    einund es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für dieVerarbeitung vor,

 

    oderSie legen gemäß Artikel 21 Absatz 2 DSGVO Widerspruch gegen die

 

    Verarbeitungein.

4.Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

 

5.Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einerrechtlichen

 

    Verpflichtungnach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich,

 

    demwir unterliegen.

 

6.Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Diensteder

 

    Informationsgesellschaftgemäß Artikel 8 Absatz 1 DSGVO erhoben. Haben wir die

 

    personenbezogenenDaten öffentlich gemacht und sind wir gemäß zu deren

 

    Löschungverpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbarenTechnologie

 

    undder Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischerArt, um

 

    fürdie Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenenDaten verarbeiten,

 

    darüberzu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zudiesen 

 

    personenbezogenenDaten oder von Kopien oder Replikationen dieser 

 

    personenbezogenenDaten verlangt hat.

 

 

3.4Recht auf Einschränkung der Verarbeitung





 

Siehaben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zuverlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

 

 1.die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnenbestritten, und zwar für

 

    eineDauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenenDaten zu

 

    überprüfen,

 

2.die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung derpersonenbezogenen

 

    Datenablehnten und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der

 

    personenbezogenenDaten verlangt;

 

3.wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitungnicht länger

 

    benötigen,Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung

 

    vonRechtsansprüchen benötigten, oder

 

4.Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 Absatz 1DSGVO

 

    eingelegthaben, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründeunseres

 

    Unternehmensgegenüber den Ihren überwiegen.

 

 

3.5Recht auf Datenübertragbarkeit

 

 

 Siehaben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, dieuns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen undmaschinenlesbaren Format zu erhalten, und

 

Siehaben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohneBehinderung durch uns zu übermitteln, sofern

 

 1.die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1Buchstabe a

 

    DSGVOoder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO oder auf einem Vertrag

 

    gemäßArtikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO beruht und

 

2.die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

 

  Beider Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1haben Sie das

 

Rechtzu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns einemanderen

 

Verantwortlichenübermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.

 

 

 

3.6Widerspruchsrecht





Siehaben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderenSituation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffenderpersonenbezogener Daten, die aufgrund

 

vonArtikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widersprucheinzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztesProfiling. Wir verarbeiten die

 

personenbezogenenDaten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdigeGründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechteund Freiheiten

 

überwiegen,oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oderVerteidigung von Rechtsansprüchen. Werden personenbezogene Daten vonuns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie

 

dasRecht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffenderpersonenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen;dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher

 

Direktwerbungin Verbindung steht. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich ausIhrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffendeVerarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu

 

wissenschaftlichenoder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zweckengemäß Artikel 89 Absatz 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, essei denn, die

 

Verarbeitungist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabeerforderlich.

 

 

3.7Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling

 

 Siehaben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einerautomatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling –beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen

 

gegenüberrechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblichbeeinträchtigt.

 

 

3.8Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung





 

 Siehaben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogenerDaten jederzeizu widerrufen.

 

 3.9Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

 

 Siehaben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihresArbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen

 

Verstoßes,Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffendenpersonenbezogenen Daten rechtswidrig ist.

4Datensicherheit

 

Wirsind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltendenDatenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht.

 

Ihrepersönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Diesgilt für Ihre Bestellungen und auch für das Kundenlogin. Wir nutzendas Codierungssystems SSL

 

(SecureSocket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragungim Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslückenaufweisen kann. Ein lückenloser

 

Schutzder Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. ZurSicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische- undorganisatorische

 

Sicherungsmaßnahmen,die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen. Wirgewährleisten außerdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmtenZeiten zur Verfügung

 

steht;Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nichtausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werdenregelmäßig sorgfältig gesichert.

 

 

5Automatisierte Entscheidungsfindung





 

Eineautomatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenenpersonenbezogenen Daten findet nicht statt.

 

 

6Weitergabe von Daten an Dritte, Keine Datenübertragung insNicht-EU-Ausland





 

 Grundsätzlichverwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseresUnternehmens.

 

Wennund soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgeneinschalten (etwa Logistik-Dienstleister), erhalten diesepersonenbezogenen Daten nur in dem Umfang, in

 

welchemdie Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitungauslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wirAuftragsverarbeiter vertraglich dazu,

 

personenbezogeneDaten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zuverwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zugewährleisten.

 

 EineDatenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EUaußerhalb der in dieser Erklärung in Punkt 2.3 und 2.4. genanntenFällen findet nicht statt und ist nicht geplant.

 

7Datenschutzbeauftragter





 SolltenSie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so wenden Siesich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

 

HerrJens Buerger -    datenschutz(at)topcru.de









Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor uebernimmt keinerlei Gewaehr fuer die Aktualitaet, Korrektheit, Vollstaendigkeit oder Qualitaet der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprueche gegen den Autor, welche sich auf Schaeden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollstaendiger Informationen verursacht wurden, sind grundsaetzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsaetzliches oder grob fahrlaessiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behaelt es sich ausdruecklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankuendigung zu veraendern, zu ergaenzen, zu loeschen oder die Veroeffentlichung zeitweise oder endgueltig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die ausserhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, wuerde eine Haftungsverpflichtung ausschliesslich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch moeglich und zumutbar waere, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklaert hiermit ausdruecklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukuenftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknuepften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdruecklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknuepften Seiten, die nach der Linksetzung veraendert wurden. Diese Feststellung gilt fuer alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie fuer Fremdeintraege in vom Autor eingerichteten Gaestebuechern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe moeglich sind. Fuer illegale, fehlerhafte oder unvollstaendige Inhalte und insbesondere fuer Schaeden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der ueber Links auf die jeweilige Veroeffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurueckzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschuetzten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschraenkt den Bestimmungen des jeweils gueltigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentuemer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschuetzt sind!
Das Copyright fuer veroeffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfaeltigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrueckliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Moeglichkeit zur Eingabe persoenlicher oder geschaeftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdruecklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch moeglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veroeffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Uebersendung von nicht ausdruecklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstoessen gegen dieses Verbot sind ausdruecklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollstaendig entsprechen sollten, bleiben die uebrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gueltigkeit davon unberuehrt.

Your request is processed.
warte...

Your request is processed.

Please fill in your details.